Lernbereiche
Die Inhalte der Ausbildung im ersten und zweiten Ausbildungsabschnitt gliedern sich in zwei Lernbereiche.
1. Allgemeinbildender Lernbereich:
- Deutsch
- Politik und Wirtschaft
- Religion/Ethik
- Englisch
2. Berufsbildender Lernbereich:
- Anthropologie
- Medienerziehung
- Grundlagen der Theorie und Praxis der Sozialpädagogik und der Sozialpflege:
- Körper und Bewegung
- Erziehung
- Pflege
- Ernährung und Haushaltsführung
- Gestaltung der Lebensumwelt
- Theorie und Praxis des gewählten Schwerpunktes
In der Ausbildung werden im Rahmen verschiedener Praktika vielfältige berufliche Erfahrungen in den Schwerpunkten Sozialpädagogik und Sozialpflege gesammelt.
Orientierungspraktika im 1. Ausbildungsjahr:
- Ein mehrwöchiges Praktikum (in der Regel zwischen den Herbst- und Weihnachtsferien) im Schwerpunkt Sozialpädagogik
- Ein mehrwöchiges Praktikum (in der Regel zwischen den Weihnachts- und Osterferien) im Schwerpunkt Sozialpflege
Jahrespraktikum im 2. Ausbildungsjahr:
3 Tage (21 Stunden) pro Woche im selbstgewählten Schwerpunkt